06.04.2012
05.04.2012
Bewegender Comic-Trip
Das amerikanische Hip-Hop-Urgestein De La Soul hat sich mit den französischen Produzenten Chokolate & Khalid zusammengetan und erzählt auf dem jüngst entstandenen Album die Geschichte zweier fiktiver Musiker, die sich durch die Höhen und Tiefen einer Musikerkarriere kämpfen - und das alles spielt visuell in einer quietschbunten Comicwelt, unterlegt mit entspannten Grooves aus verlässlich gut arrangierten und bewährten Disco-, Funk- und Hip-Hop-Sounds der Franzosen. Say Yeah! Yo!
De La Soul's Plug 1 & Plug 2 present First Serve - Must B The Music (official video) from wearefirstserve on Vimeo.
02.04.2012
Melancholisches zur Nacht XXI
Heute Nacht gibt es neben melancholischen An-Klängen, eher ambiente Träumereien und zarte innere Landschaftsbilder für die dunkle Zeit zu hören, die aus der Feder des Soundtüftlers Thomas Bücker, dem Mastermind hinter dem Bersarin Quartett, stammen. Bücker beschreibt sein zweites Album "II" auch als Musik für noch nicht gedrehte Filme. Also nun Vorhang auf für den wunderschönen Song "Der Mond Der Schnee Und Du" des Bersarin Quartetts, das (noch) kein richtiges Quartett ist, was aber auch gar nicht schlimm ist.
&
28.03.2012
Ein Radler-Leben
Ganz grosses Kino von Guillaume Blanchet - nur auf einem Fahrrad in Montreal gedreht. Der Mann hat aber ordentlich Sitzfleisch ;-) Mein Lieblingsfahrradfilm des Monats!
27.03.2012
Mahlzeit!
Buntes kochen im Spielzeugland...
Western Spaguetti by PES Sound Design New Version from Roberto Ortega on Vimeo.
26.03.2012
Lob der Freundschaft
Nach meiner doch etwas hastigen Rückfahrt von Erkner nach Berlin, schaffte ich es doch ganz gut in die Volksbühne zur Lese-Show von Christiane Rösinger, die ihr hochaktuelles Sach(!)Buch "Liebe wird oft überbewertet" vorstellte. Meine Verabredung liess mich leider wieder etwas warten und auf den Stufen der Volksbühne in Geduld üben, dafür hielt uns C. zwei Plätze in der dritten Reihe besetzt. Wir hatten also besten Blick auf 3 Musiker und Frau Rösinger, die sehr gewitzt und mit trockenem Humor über ihr o.g. Buch referierte und ein paar Songs über die Untiefen und das Leidensmodell "Paarbeziehung" aus ihrem bisherigen musikalischen Schaffen als Teil der Band "Lassie Singers" und "Britta" einstreute. Rösinger versteht sich als Beziehungsforscherin und Paarkritikerin, und erklärt, warum das Singleleben begrüssenswert und die romantische Zweierbeziehung (kurz RZB) eine Illusion ist, begründet auf einen ein Mythos des 18. Jahrhunderst und vor allem für Frauen als dauerhafte Beziehungsform nachteilig ist. Dieses Sach- und Satirebuch sei allen ans Herz gelegt, die eine Rechtfertigung brauchen, ihre Freundschaften zu pflegen und zu intensivieren und dem Beziehungsstress die kalte Schulter zeigen wollen.
21.03.2012
20.03.2012
Melancholisches zur Nacht XX
Heute Nacht in MzN: ein wirklich sehr ergreifender Coversong. Die 15-jährige englische Sängerin Jasmine van den Bogaerde aka Birdy spielt Bon Ivers "Skinny Love" herzzerreissend schön am Klavier.
03.03.2012
A Family in Trouble
Über die Schrecken des Familienlebens - Gänsehautmusikvideo mit sarkastischem Augenzwinkern von The Shins aus dem aktuellen Album "Port of Sorrow". Ich liebe es!
The Shins - "Simple Song" from DANIELS on Vimeo.
Abonnieren
Posts (Atom)